BRIEFE UND ANSICHTSKARTEN SCHREIBEN


Ins Kino gehen der 70er Jahre

Hallöchen. Sicherlich schreibt der ein oder andere Leser hier auch noch Karten und Briefe. Wenn wir aber ehrlich sind war das früher viel ausgeprägter. Es gab doch keinen Urlaub ohne dass man am zweiten Tag losging um Karten und Briefmarken zu besorgen. Alle sollten doch wissen: "ich kann mir einen Urlaub leisten" Heutzutage schreibt man eine Whatsapp und postet dann noch schnell ein Foto mit. Mit vorinstallierten Textbausteinen geht das ja auch schneller. Naja persönlich geht anders, oder?  



Karten schreiben

Ich habe es mir im Urlaub immer gemütlich gemacht und fing an zu schreiben. Es war eigentlich immer das Gleiche, dennoch freute auch ich mich, wenn in den Sommerferien eine Karte im Briefkasten lag. Hier mal ein Exemplar, dass mein kleiner Bruder mir mal in den 70ern schrieb.

Postkarte 70er
Postkarte alt


Da der Postbote oder Briefträger und auch gefühlt die ganze Welt mitlesen konnte, schrieb man eher keine privaten Geheimnisse, sondern:

 

1. Hallo Ihr Lieben

2. Wir sind gut angekommen

3. Uns geht es blendend

4. Das Wetter ist schön

5 Morgen gehen wir an den Strand

6 Schade, dass es bei Euch regnet

7 Wir freuen uns wieder auf Euch

8 Grüßt alle schön 

9 Euer Sonnenschein

 

Naja, so oder so ähnlich sahen 90% aller Ansichtskarten aus. Gefreut hat man sich dennoch.


Briefe schreiben

Briefe schreiben war da viel persönlicher. Je nach Anlass gab man sich richtig Mühe. Der Umschlag und das Papier wurde ausgewählt, selbst die Briefmarke spielte eine Rolle. Man nahm einen gut schreibenden Stift oder Füller und kramte seine Schönschrift mal wieder raus. So ein Brief konnte auch schon mal mehrere Seiten beinhalten. Manchmal steckte man ein Bild mit ins Couvert oder auch einen Geldschein. 

 

Also liebe Leute (vor allem die jüngeren). SCHREIBT MAL WIEDER :)


Vielen Dank liebe Hannelore für diesen Blogbeitrag und die Bilder



Kommentar schreiben

Kommentare: 6
  • #1

    Hanne (Freitag, 18 Februar 2022 23:55)

    Ich habe heute noch Briefe und Postkarten die sind 40 Jahre alt. Macht immer wieder Spaß die zu lesen. Mach das mal mit einer Email oder WhatsApp.

  • #2

    Hannelore (Mittwoch, 23 März 2022 22:02)

    Ein Brief ist und bleibt was es ist. Etwas Persönliches.

  • #3

    I love retro (Samstag, 16 April 2022 23:51)

    Schreib mal wieder. War ein Werbeslogan in den 80ern. Heute so aktuell wie nie. Wer heute eine Postkarte kriegt weiss das auch zu schätzen.

  • #4

    Was geht ab? (Dienstag, 16 August 2022 18:16)

    Versteh den Kult von Karten nicht. WA geht doch schneller und ein Foto geht auch

  • #5

    Mimmi (Sonntag, 23 Oktober 2022 14:13)

    Vielleicht sind Briefe und Karten old style. Ich schreibe aber bis heute von Hand. Wenigstens bei denen, die es verdient haben �

  • #6

    Dagmar Kiontke (Mittwoch, 22 März 2023 16:11)

    Briefe schreibe ich auch heute noch. Freunde und Kollegen, die weggezogen sind, kriegen zumindest in der Weihnachtszeit die neuesten Meldungen aus der alten Heimat. Vielen schicke ich auch Zeitungsausschnitte von wichtigen Ereignissen mit, um sie auf dem laufenden zu halten.

    Manchmal schreibe ich auch Mails. Aber genauso ausführlich.

    Als in den 80ern unsere Gemeindeschwester nach alten Briefmarken für Bethel fragte, konnte ich ihr einen riesigen Packen mitgeben. Heute sähe es da mau bei mir aus.