Freizeitbeschäftigung für Kinder in den 60ern und 70ern hieß nicht Handy oder Computer, sondern eher Straßenspiele oder Gesellschaftsspiele. Hier dazu eine schöne Erinnerung.
Was war der Kindergarten doch früher eine entspannte Zone. Kein Gemecker über das Essen, keine Kritik an den Kindergärtnerinnen, keine Helikoptereltern mit SUV. Schön war´s.
Ostern war neben Weihnachten DAS Familienfest, auf das sich alle Kinder am meisten freuten. In den 60ern/ 70ern waren Geschenke undenkbar. Es gab Eier... und die musste man auch noch suchen.
Egal ob Großstadt oder Dorf. Der Geruch in den 60er und 70er Jahren war anders. Schnuppert mal in diese Geschichten und erfreut Euch an Erinnerungen aus vergangener Zeit.
Den eigenen Vater vom Frühschoppen aus der Kneipe abzuholen, war in den 60ern und 70ern nichts Besonderes. Vor allem nicht im Ruhrpott. So war das halt früher mal...
Eine kleine wahre Geschichte vom Tante Emma Laden über Supermärkte bis hin zum Discounter. Lest selbst wie sich unser Einkaufsverhalten verändert hat. So war das halt früher mal.