Ostern war neben Weihnachten DAS Familienfest, auf das sich alle Kinder am meisten freuten. In den 60ern/ 70ern waren Geschenke undenkbar. Es gab Eier... und die musste man auch noch suchen.
Egal ob Großstadt oder Dorf. Der Geruch in den 60er und 70er Jahren war anders. Schnuppert mal in diese Geschichten und erfreut Euch an Erinnerungen aus vergangener Zeit.
Den eigenen Vater vom Frühschoppen aus der Kneipe abzuholen, war in den 60ern und 70ern nichts Besonderes. Vor allem nicht im Ruhrpott. So war das halt früher mal...
Eine kleine wahre Geschichte vom Tante Emma Laden über Supermärkte bis hin zum Discounter. Lest selbst wie sich unser Einkaufsverhalten verändert hat. So war das halt früher mal.
Wer als Kind das Glück hatte mit den Eltern in den Urlaub zu fahren oder gar zu Fliegen war privilegiert. Oft fehlten Zeit und Geld. Hier erzähle ich mal einige Erlebnisse. So war das halt früher mal.
Ein Kinobesuch in den 70ern/80ern war für uns Kinder und Jugendlichen immer ein Highlight. Oft waren die Leinwände klein, das Bild mäßig und der Ton unterirdisch. Egal. So war das halt früher mal...
Die Augsburger Puppenkiste war schon in den 60er Jahren eine besondere Darstellung künstlerische Kinder- und Erwachsenenunterhaltung. So war das halt früher mal...
Fernsehen war für uns Kinder in den 70er Jahren das Fenster zur Welt. Nur 3 Programme zeigten in erster Linie Inhalte für Erwachsene. Trotzdem liebten wir den Kasten über alles. So war das halt früher mal...